Neustes Beiträge

Wenn der Bauch rebelliert: Fructoseintoleranz verstehen und lindern

magenschmerzen-fruktose

Eine Fructoseintoleranz kann für Betroffene zu einer echten Herausforderung werden. Die Symptome können vielfältig sein und sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Die Störung des Zuckerstoffwechsels kann zu verschiedenen Symptomen wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall führen und auch langfristige negative Auswirkungen auf den Körper haben. Was ist Fructoseintoleranz? Eine Fructoseintoleranz …

Mehr lesen

Lipödem: Das Krankheitsbild und die Behandlungsmöglichkeiten

Lipödem

Bei einem Lipödem handelt es sich um eine chronische Erkrankung. Genauer gesagt um eine Fettverteilungsstörung, von der hauptsächlich Frauen betroffen sind. Dabei ist das  Unterhautfettgewebe in bestimmten Körperregionen deutlich vermehrt. Zusätzlich lagert sich oftmals Wasser im Gewebe ein. Die Beschwerden treten vor allem an den Oberschenkeln, am Po sowie an …

Mehr lesen

Wie kann Personalvermittlung im Gesundheitswesen funktionieren

personal-gesundheitswesen

Nicht erst seit dem Aufkommen von Corona ist klar, dass besonders im Gesundheitswesen zahlreiche Fachkräfte fehlen. Der Personalnotstand ist nicht nur in den Kliniken deutlich zu spüren, auch in der Altenbetreuung, bis hin in die stationären Arztpraxen ist zu spüren, dass es überall an gutem Personal fehlt. Kann der Notstand …

Mehr lesen

Bluthochdruck erkennen und behandeln

erhoehter-blutdruck

Bis zu 30 Millionen Bundesbürger leiden unter Bluthochdruck. Chronische arteriellen Hypertonie macht nur wenige bis gar keine Beschwerden. Daher bleibt sie oft unbemerkt, steigert jedoch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankung. Diese können sich im Laufe der Jahre verschlimmern und lebensbedrohliche Folgen haben. Daher raten Experten, die Blutdruckwerte in regelmäßigen Abständen kontrollieren zu …

Mehr lesen

Besser schlafen, wie funktioniert das?

schlafprobleme

Der Mensch benötigt ausreichend Schlaf. In der Nacht verarbeitet der Körper die Gedanken des Tages und sammelt neue Energie. Doch viele Menschen haben Schlafprobleme und können sich nachts nicht richtig erholen. Schlafstörungen führen zu Müdigkeit, Abgeschlagenheit und wenig Energie am Tag. Der normale Alltag wird besonders schwierig, da der Körper …

Mehr lesen

Für die Gesundheit: Ein Rudergerät – Effektives Ganzkörpertraining

rudergeraet

Ein Rudergerät ist eine großartige Möglichkeit, um ein effektives Ganzkörpertraining zu absolvieren. Es bietet eine hervorragende Möglichkeit, um das Herz-Kreislauf-System zu stärken, die Muskeln zu trainieren und Fett zu verbrennen. In diesem Artikel werden wir uns genauer ansehen, wie ein Rudergerät funktioniert und welche Vorteile es bietet. Was ist ein …

Mehr lesen
  • Lipödem

    Lipödem: Das Krankheitsbild und die Behandlungsmöglichkeiten

    Bei einem Lipödem handelt es sich um eine chronische Erkrankung. Genauer gesagt um eine Fettverteilungsstörung, von der hauptsächlich Frauen betroffen sind. Dabei ist das  Unterhautfettgewebe in bestimmten Körperregionen deutlich vermehrt. Zusätzlich lagert sich oftmals Wasser im Gewebe ein. Die Beschwerden treten vor allem an den Oberschenkeln, am Po sowie an …

    Mehr lesen
  • abstilltabletten

    Abstillen mit Tabletten: Einnahme, Risiken und hilfreiche Tipps

    Es gibt viele unterschiedliche Gründe, weshalb eine Mutter beschließen kann, dass es an der Zeit (oder zwingend notwendig) ist, abzustillen. Manchmal ist das Kind ihrer Meinung nach einfach schon zu groß geworden, manchmal kann es jedoch auch sein, dass nicht genügend Muttermilch produziert wird. Einige Mütter greifen hierbei auf Abstilltabletten …

    Mehr lesen
  • hoersturz

    Was ist unter einem Hörsturz zu verstehen?

    Der Hörsturz, auch Gehörsturz oder Ohrinfarkt, ist eine plötzliche Verminderung oder sogar der komplette Verlust des Hörens. Dabei ist die Ursache nicht erkennbar. Meist kommt es nur auf einem Ohr zum Hörsturz, doch er kann auch auf beiden Seiten auftreten. Beim echten Hörsturz handelt es sich um eine Art der …

    Mehr lesen
  • nieren

    So bleiben die Nieren fit

    Die Nieren sind bekanntlich ein sehr wichtiges Organ im menschlichen Körper. Sie produzieren den Urin, bilden Vitamin D sowie andere Hormon und regulieren zudem auch den Blutdruck. Darüber hinaus sorgen sie für eine gesunde Balance des Wasser- und Säure-Basen-Haushaltes im menschlichen Körper. Um so wichtiger ist es, alles dafür zu …

    Mehr lesen
  • Nierenfunktionsstörung / Niereninsuffizienz

    Nierenfunktionsstörung / Niereninsuffizienz

  • Osteoporose-verlauf

    Rund um die Knochengesundheit: Fachgebiet Osteologie

    Die Osteologie befasst sich mit dem Aufbau von Knochen und ihren möglichen Erkrankungen. Der Name des Fachgebiets leitet sich von den griechischen Worten osteon für Knochen und logos für Lehre ab. Ein Teilbereich der Osteologie ist die Untersuchung der Knochenentstehung, ein weiterer der Vergleich von Skelettsystemen. Es geht nicht nur …

    Mehr lesen
  • gelenke

    Gelenkverkalkung

  • handpflege-winter

    Die richtige Handpflege in der kalten Jahreszeit

    Im Winter wird die Haut besonders beansprucht. Vor allem die Hände leiden oft unter den niedrigen Temperaturen, da sie der Kälte oft ungeschützt ausgeliefert sind. In dieser Jahreszeit ist es deshalb umso wichtiger, hier entsprechend vorzusorgen. Doch wie kann dieser empfindliche Bereich in der kalten Jahreszeit geschützt werden, so dass …

    Mehr lesen