Zähne

Wie hoch sind die Zahnarztkosten für Zahnersatz?

zahnersatz

Die Zahnarztkosten für Zahnersatz setzen sich aus den Behandlungskosten und der individuellen Fertigung des Zahnersatzes zusammen. Sie unterscheiden sich zwischen einzelnen Patienten je nach Umfang der Behandlung und können von 50 bis 60 bis (selten) über 5.000 Euro reichen. Kostenaufschlüsselung der Zahnarztkosten für Zahnersatz Die Kosten bestehen aus Materialkosten Fertigungskosten …

Mehr lesen

Schlechter Atem – Tipps gegen Mundgeruch

mundgeruch

Mundgeruch, auch Halitosis genannt wird durch Bakterien, welche sich im Mund ansammeln, verursacht. Dadurch wird ein schlechter Geruch erzeugt, der sehr unangenehm auffallen kann. Diese Bakterien befinden sich meistens auf der Zunge und in den Zahnzwischenräumen, was oft die Folge von falscher Mundhygiene ist. Doch Mundgeruch kann durchaus auch noch …

Mehr lesen

Mundpflege bei Senioren

mundpflege-senioren

Solange ältere Menschen noch selbstständig sind, stellt die Mundpflege keine größere Herausforderung dar. Die Senioren putzen sich dann ganz normal die Zähne, oder reinigen ihre Zahnprothese jeden Abend selbst. Werden die älteren Menschen dann jedoch irgendwann dement, oder rutschen auf eine andere Art und Weise in die Pflegebedürftigkeit, dann gestaltet …

Mehr lesen

Dental Bonding: Was ist das?

Dental-Bonding-zaehne

Die Methoden, Verfärbungen der Zähne, die beispielsweise schnell durch Kaffee oder Tee entstehen, zu entfernen oder zu bedecken, nehmen immer weiter zu. Auch Dentalbonding liegt im Trend. Doch was verbirgt sich hinter Dental Bonding konkret? Dies wird im folgenden Text erläutert. Dental Bonding – wo hat der Trend seinen Ursprung? …

Mehr lesen

Wie oft sollte man zum Zahnarzt?

beim-zahnarzt

Die Antwort auf die Frage, wie häufig der Zahnarzt besucht werden sollte, ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig. So sollte für Kinder und Jugendliche idealerweise vier Mal pro Jahr ein Zahnarzttermin vereinbart werden, falls diese keine akuten Beschwerden haben. Zweimal im Jahr den Zahnarzt aufzusuchen, lautet dagegen die Empfehlung für Erwachsene. …

Mehr lesen

Parodontitis: Ursachen, Symptome, Folgen, Vorbeugung …

Parodontitis

Bei einer Parodontitis kommt es zu einer chronisch-entzündlichen Erkrankung des Zahnbetts. Ohne eine fachgerechte Therapie droht der Ausfall der Zähne. Die Parodontitis Die Parodontitis (Zahnbettentzündung) ist auch als Parodontose bekannt. Sie zählt zu den häufigsten Zahnerkrankungen. In der Regel erfolgt die Diagnose erst nach dem 40. Lebensjahr. Allerdings können sich …

Mehr lesen