Mundgeruch, auch Halitosis genannt wird durch Bakterien, welche sich im Mund ansammeln, verursacht. Dadurch wird ein schlechter Geruch erzeugt, der sehr unangenehm auffallen kann. Diese Bakterien befinden sich meistens auf der Zunge und in den Zahnzwischenräumen, was oft die Folge von falscher Mundhygiene ist. Doch Mundgeruch kann durchaus auch noch …
Mehr lesenMagen
Magenbeschwerden | Ursachen, Merkmale, Lösungsmöglichkeiten
Viele Menschen leiden hin und wieder unter Magenbeschwerden. In den meisten Fällen sind sie harmlos und lassen sich gut behandeln. Was geschieht bei Magenbeschwerden? Magenbeschwerden können sich auf unterschiedliche Weise bemerkbar machen. Als typische Symptome gelten: Magenschmerzen im Oberbauch, die krampfartig, stechend, brennend oder bohrend verlaufenVöllegefühl, vor allem nach dem …
Mehr lesenLaktosefreie Ernährung – ein Überblick
Was bedeutet laktosefreie Ernährung? Laktose ist der in der Milch und den meisten Milchprodukten enthaltene Milchzucker. Immer mehr Menschen leiden unter Laktoseintoleranz. Diese Milchzuckerunverträglichkeit äußert sich in leichten bis starken Bauchschmerzen unmittelbar nach dem Verzehr. Je nach Schweregrad der Unverträglichkeit reichen bereits kleinste Mengen aus, um körperliche Beschwerden zu verursachen. …
Mehr lesenSauer aufstoßen, Magenschmerzen, Sodbrennen: Ursachen, Maßnahmen und Mittel rund um Reflux
Was ist ein Reflux? Bei einem Reflux handelt es sich um das Zurückfließen von Mageninhalt in die Speiseröhre. Teilweise geschieht dies bis hinauf in den Mundraum.Es kann sich dabei um reine Magensäure oder auch um Speisereste handeln, die mit der Magensäure in Kontakt gekommen sind. In beiden Fällen wird die …
Mehr lesen