Sport ist gesund – auf diese Aussage können sich die meisten Menschen sicherlich einigen. Nichtsdestotrotz gibt es zwischen den unzähligen Sportarten teilweise enorme Unterschiede hinsichtlich der Effektivität. Ein Problem ist hierbei aber bereits, was einzelne Sportler unter Effektivität verstehen. Während Bodybuilder den optischen Muskelaufbau bevorzugen, möchten Marathon-Läufer ihre Ausdauer steigern. …
Mehr lesenFitness, Sport, Training
Entspannung durch Yoga
Im heutigen Alltag ist Stress für viele leider zu einem ständigen Begleiter geworden. Zahlreiche Menschen unterschätzen dieses Problem und versuchen, „irgendwie mit der Hektik des Alltags fertig zu werden, anstatt sie zu bekämpfen. Dabei ist es oft einfacher als gedacht, der Seele etwas Gutes zu tun. Yoga stellt sich hierbei …
Mehr lesenWandern- 30 Minuten am Tag reichen aus ! So einfach verbessern Sie Ihre Gesundheit
Wandern ist eine großartige Möglichkeit, die allgemeine Gesundheit zu verbessern oder zu erhalten. Schon 30 Minuten täglich können die kardiovaskuläre Fitness verbessern, die Knochen stärken, überschüssiges Körperfett abbauen und die Muskelkraft und Ausdauer steigern. Außerdem kann das Risiko für Herzkrankheiten, Typ-2-Diabetes, Osteoporose und einige Krebsarten verringert werden. Im Gegensatz zu …
Mehr lesenDarum ist Rollschuhfahren so gesund
Es gibt viele Sportarten, die als Wundermittel bei allerhand Erkrankungen gelten. Allerdings sind diese nicht immer so leicht zugänglich. Nicht jeder hat ein Schwimmbad um die Ecke und ein gutes Fahrrad muss man sich auch erstmal leisten können. In solchen Fällen sollte man mal einen Blick auf das Rollschuhfahren werfen. …
Mehr lesenL-Arginin: Muskelaufbau und Fettverbrennung anregen
In Sportlerkreisen ist die Wirkung längst bekannt: Die nicht-essenzielle Aminosäure L-Arginin führt zu einer deutlichen Steigerung der Leistung – und dies sogar innerhalb kürzester Zeit. Die Aminosäure unterstützt beim Muskelaufbau und fördert gleichzeitig noch die Fettverbrennung. Ebenso sorgt sie für eine verbesserte Durchblutung – der nötige Wert an Sauerstoff sinkt und das Leistungsniveau verbessert sich. Besonders …
Mehr lesenSling-Trainer: Die Vorteile
Während der Sling-Trainer vor einigen Jahren noch ausschließlich von Profis im Bereich Functional Fitness verwendet wurde, hat das Trainingsmittel, welches auch Schlingentrainer genannt wird, mittlerweile auch den Einzug in den Breitensport gefunden. Aber wie kann man mit einem Sling-Trainer überhaupt trainieren und welche Vorteile bringt das Training mit diesem mit sich? All diese Fragen werden im Folgenden geklärt. Was …
Mehr lesenMarathon laufen: Tipps für Vorbereitung, Ernährung und Training
Der Marathon ist eine große persönliche Herausforderung; niemand läuft aus dem Stegreif 42,195 Kilometer.Ob der erste große Lauf mit einer Tragödie oder in einem Triumph endet, entscheidet allein die Vorbereitung. Ein gutes Training ist mehr als das Sammeln von Kilometern. Neben körperlicher Fitness entscheidet vor allem mentale Stärke über den …
Mehr lesenNachteile und Gefahren von Eiweissdrinks
Wie gesund sind Eiweiß-Drinks? Eiweiß-Drinks erfreuen sich nicht nur bei Bodybuildern an immer größerer Beliebtheit. Die proteinhaltigen Getränke werden auch gerne bei Diäten als Nahrungsersatz empfohlen. Dabei sollten derartige Drinks jedoch nicht vollkommen bedenkenlos konsumiert werden. Ein Blick in die Supermarktregale zeigt jedoch, dass die Verbraucher an Lebensmitteln dieser Art …
Mehr lesenStoffwechsel anregen: Tipps & Übungen
Der Stoffwechsel bildet die Grundlage aller lebenswichtigen Vorgänge im Körper. Nur wenn er reibungslos funktioniert, ist der Körper gesund, spendet Wohlgefühl und ist leistungsbereit.Heutzutage leidet der Stoffwechsel vor allem unter zu viel Sitzen, falscher Ernährung und alltäglichem Stress. Was versteht man eigentlich genau unter dem Stoffwechsel? Allgemein kann man sich …
Mehr lesen