Behandlungsmethoden

Sanitätshaus Duisburg: Wie eine Rehabilitation abläuft

reha

Wer krank ist oder gesundheitliche Probleme hat, bedarf medizinischer Hilfe und modernen Mitteln sowie Geräten. Gerade chronisch auftretende Krankheiten oder Verletzungen führen zu einer starken Beeinträchtigung im Alltag und können mit entsprechenden Hilfsmitteln bekämpft werden. Dieser Beitrag zeigt alles Wissenswerte zum Thema Reha, zu den Besonderheiten sowie zur konkreten Anwendung. …

Mehr lesen

Rückenschmerzen und wie man sie behandelt

rueckenschmerzen

Rückenschmerzen – fast jeder kennt sie und trotzdem wissen viele nicht, wie man sie behandelt. Schmerzen im Rücken können an verschiedenen Stellen entstehen. Nicht immer ist klar, woher die Schmerzen kommen. Unterschiedliche Ereignisse und Fehlhaltungen führen zu Rückenproblemen, die behandelt werden sollten. Die Ursache und Diagnose sind für die Behandlung …

Mehr lesen

Wie man eine Spinalkanalstenose behandeln kann

erklaerung-Spinalkanalstenose

Rückenschmerzen können viele Ursachen haben. Eine Ursache ist eine Spinalkanalstenose, die vorwiegend im Laufe des Alterns auftritt. Starke Rückenschmerzen bei Belastung sowie Schmerzen in den Beinen bei langem Gehen oder Stehen sind die Folge. Was ist eine Spinalkanalstenose? Jeder Wirbel im menschlichen Körper umschließt den sogenannten Wirbelkanal beziehungsweise Spinalkanal, in …

Mehr lesen

Hypnose: Für welche Leiden ist sie wirklich geeignet?

hypnose

Für viele Menschen ist Hypnose eine ideale Möglichkeit, um psychische Leiden zu bekämpfen. Wenn man bedenkt, wie viel Erfolg Menschen nach einer Hypnose-Therapie erfahren haben, ist es also eigentlich verwunderlich, dass die Hypnose noch nicht im Mainstream angekommen zu sein scheint. Ein Grund dafür dürfte sicherlich sein, dass die öffentliche …

Mehr lesen

Rauchentwöhnung durch Hypnose – funktioniert das?

endlich-nichtraucher

Jahrzehnte lang hat die Tabakindustrie behauptet, Nikotin kann nicht süchtig machen. In der Zwischenzeit gibt es wohl keinen ernstzunehmenden Wissenschaftler, der diese Aussage unterschreiben würde. Es gibt einige Beispiele für Produkte, die lange Zeit als unschädlich galten, letztendlich aber doch als gefährlich eingestuft wurden. Eines von ihnen ist Asbest. Nikotin, …

Mehr lesen

Begradigung der Nasenscheidewand (Septumplastik)

begradigung-nasenscheidewand

Die Begradigung der Nasenscheidewand korrigiert Behinderungen der Nasenatmung. Der Eingriff wird auch als Septumplastik bezeichnet. Was ist eine Begradigung der Nasenscheidewand? In der Medizin wird eine Begradigung der Nasenscheidewand auch als Septumplastik bezeichnet. Beim Septum handelt es sich um die Nasenscheidewand in der Nasenmitte. Sie sorgt für die Abtrennung der …

Mehr lesen

Häufige neurologische Erkrankungen im Alter – wie kann man diese frühzeitig erkennen?

neurologische-Erkrankungen

Menschen, die sich noch am Anfang ihres Lebens befinden (wie Neugeborene, Kleinkinder, etc.) haben eine entscheidende Sache mit den Menschen gemeinsam, die bereits langsam aber sicher auf ihr Lebensende zusteuern: nämlich gesundheitliche Anfälligkeit. Wer mitten im Leben steht, verfügt in der Regel über eine wesentlich bessere Gesundheit, als Babys oder …

Mehr lesen

Pflanzliche Mittel während der Chemotherapie

chemotherapie

Krebs gehört zweifellos zu den unangenehmsten Erkrankungen, an die ein Mensch leiden kann – unabhängig davon, um welche Art von Krebs es sich handelt. Daher ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass Krebspatienten zu Mitteln greifen, die den Verlauf einer Chemotherapie an vielen Stellen weniger unangenehm gestalten sollen. Besonders beliebt …

Mehr lesen