Dickdarmkrebs ist lange Zeit symptomlos. Aus diesem Grund wird die Krankheit oft erst in einem fortgeschrittenen Stadium entdeckt, wenn bereits Metastasen in anderen Organen vorhanden sind. Die frühzeitige Diagnose von Darmkrebs ist entscheidend für seine erfolgreiche Behandlung. Aus diesem Grund sind Früherkennungsuntersuchungen sehr wichtig. Risikofaktoren für kolorektales Karzinom Ein erhöhtes …
Mehr lesenDarm
Laktosefreie Ernährung – ein Überblick
Was bedeutet laktosefreie Ernährung? Laktose ist der in der Milch und den meisten Milchprodukten enthaltene Milchzucker. Immer mehr Menschen leiden unter Laktoseintoleranz. Diese Milchzuckerunverträglichkeit äußert sich in leichten bis starken Bauchschmerzen unmittelbar nach dem Verzehr. Je nach Schweregrad der Unverträglichkeit reichen bereits kleinste Mengen aus, um körperliche Beschwerden zu verursachen. …
Mehr lesenDarmverschluss: Ursachen, Warnzeichen, Symptome …
Bei einem Darmverschluss wird die Darmpassage durch ein Hindernis versperrt. Er kann lebensbedrohliche Ausmaße annehmen. Von einem Darmverschluss oder Ileus sprechen Mediziner, wenn die Darmpassage durch ein Hindernis versperrt wird. Die Ursachen dafür sind unterschiedlich. Es handelt sich um einen medizinischen Notfall, der einer Behandlung im Krankenhaus bedarf. Worum handelt …
Mehr lesen