Darm

Wenn der Bauch rebelliert: Fructoseintoleranz verstehen und lindern

magenschmerzen-fruktose

Eine Fructoseintoleranz kann für Betroffene zu einer echten Herausforderung werden. Die Symptome können vielfältig sein und sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Die Störung des Zuckerstoffwechsels kann zu verschiedenen Symptomen wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall führen und auch langfristige negative Auswirkungen auf den Körper haben. Was ist Fructoseintoleranz? Eine Fructoseintoleranz …

Mehr lesen

Flohsamenschalen: Wirkung und Anwendung

Flohsamenschalen

Flohsamen (Plantago ovata) sind ein Wegerichgewächs, das hauptsächlich in Südasien angebaut wird. Der Name des Flohsamens leitet sich von der Form der Körner ab, hat aber sonst mit den Parasiten nichts zu tun. Sie zeichnen sich vor allem durch einen hohen Gehalt an löslichen Ballaststoffen aus.Flohsamenschalen sind ein Heilmittel mit …

Mehr lesen

Morbus Crohn: Ursachen, Symptome, Therapie, Ernährung

Morbus-Crohn-erkrankung

Was ist Morbus Crohn? Hinter diesem Namen verbirgt sich eine chronisch-entzündliche Darmkrankheit, die mit Bauchkrämpfen, Erbrechen und zum Teil auch schweren Durchfällen einhergeht. Bei Morbus Crohn ist die Barrierefunktion der Schleimhaut beschädigt. Dadurch dringen Krankheitserreger leichter ein, aber Nährstoffe wiederum gelangen nicht vollständig ins Blut. Außerdem können Fremdstoffe aus dem …

Mehr lesen

Darmkrebs-Vorsorge – was Sie tun sollten

darmkrebs-vorsorge

Dickdarmkrebs ist lange Zeit symptomlos. Aus diesem Grund wird die Krankheit oft erst in einem fortgeschrittenen Stadium entdeckt, wenn bereits Metastasen in anderen Organen vorhanden sind. Die frühzeitige Diagnose von Darmkrebs ist entscheidend für seine erfolgreiche Behandlung. Aus diesem Grund sind Früherkennungsuntersuchungen sehr wichtig. Risikofaktoren für kolorektales Karzinom Ein erhöhtes …

Mehr lesen

Laktosefreie Ernährung – ein Überblick

Laktoseintoleranz

Was bedeutet laktosefreie Ernährung? Laktose ist der in der Milch und den meisten Milchprodukten enthaltene Milchzucker. Immer mehr Menschen leiden unter Laktoseintoleranz. Diese Milchzuckerunverträglichkeit äußert sich in leichten bis starken Bauchschmerzen unmittelbar nach dem Verzehr. Je nach Schweregrad der Unverträglichkeit reichen bereits kleinste Mengen aus, um körperliche Beschwerden zu verursachen. …

Mehr lesen

Darmverschluss: Ursachen, Warnzeichen, Symptome …

darmverschluss

Bei einem Darmverschluss wird die Darmpassage durch ein Hindernis versperrt. Er kann lebensbedrohliche Ausmaße annehmen. Von einem Darmverschluss oder Ileus sprechen Mediziner, wenn die Darmpassage durch ein Hindernis versperrt wird. Die Ursachen dafür sind unterschiedlich. Es handelt sich um einen medizinischen Notfall, der einer Behandlung im Krankenhaus bedarf. Worum handelt …

Mehr lesen