Eine Fructoseintoleranz kann für Betroffene zu einer echten Herausforderung werden. Die Symptome können vielfältig sein und sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Die Störung des Zuckerstoffwechsels kann zu verschiedenen Symptomen …
Mehr lesenDarm
Flohsamenschalen: Wirkung und Anwendung
Flohsamen (Plantago ovata) sind ein Wegerichgewächs, das hauptsächlich in Südasien angebaut wird. Der Name des Flohsamens leitet sich von der Form der Körner ab, hat aber sonst mit den Parasiten …
Mehr lesenMorbus Crohn: Ursachen, Symptome, Therapie, Ernährung
Was ist Morbus Crohn? Hinter diesem Namen verbirgt sich eine chronisch-entzündliche Darmkrankheit, die mit Bauchkrämpfen, Erbrechen und zum Teil auch schweren Durchfällen einhergeht. Bei Morbus Crohn ist die Barrierefunktion der …
Mehr lesenDarmkrebs-Vorsorge – was Sie tun sollten
Dickdarmkrebs ist lange Zeit symptomlos. Aus diesem Grund wird die Krankheit oft erst in einem fortgeschrittenen Stadium entdeckt, wenn bereits Metastasen in anderen Organen vorhanden sind. Die frühzeitige Diagnose von …
Mehr lesenLaktosefreie Ernährung – ein Überblick
Was bedeutet laktosefreie Ernährung? Laktose ist der in der Milch und den meisten Milchprodukten enthaltene Milchzucker. Immer mehr Menschen leiden unter Laktoseintoleranz. Diese Milchzuckerunverträglichkeit äußert sich in leichten bis starken …
Mehr lesenDarmverschluss: Ursachen, Warnzeichen, Symptome …
Bei einem Darmverschluss wird die Darmpassage durch ein Hindernis versperrt. Er kann lebensbedrohliche Ausmaße annehmen. Von einem Darmverschluss oder Ileus sprechen Mediziner, wenn die Darmpassage durch ein Hindernis versperrt wird. …
Mehr lesen