Im heutigen Alltag ist Stress für viele leider zu einem ständigen Begleiter geworden. Zahlreiche Menschen unterschätzen dieses Problem und versuchen, „irgendwie mit der Hektik des Alltags fertig zu werden, anstatt …
Mehr lesenRatgeber
Die richtige Handpflege in der kalten Jahreszeit
Im Winter wird die Haut besonders beansprucht. Vor allem die Hände leiden oft unter den niedrigen Temperaturen, da sie der Kälte oft ungeschützt ausgeliefert sind. In dieser Jahreszeit ist es …
Mehr lesenDoppelkinn: Das können Sie dagegen tun
Bei einem Doppelkinn handelt es sich um ein Phänomen, an dem sich viele Menschen stören. Es lässt das Gesicht automatisch rundlicher erscheinen und kann den optischen Gesamteindruck – je nach …
Mehr lesenWas wird unter iatrogenen Erkrankungen verstanden?
Unter iatrogenen Krankheiten oder Wunden werden unerwünschte gesundheitliche Beeinträchtigungen verstanden, die auf eine medizinische Behandlung zurückgehen. Verursacht werden sie zumeist durch die Gabe von Medikamenten oder Fehler im Rahmen von …
Mehr lesenPseudokrupp bei Kindern
Viele Eltern sind verängstigt, wenn sie in den Wintermonaten zum ersten Mal den bellenden Husten hören und ihr Baby oder Kleinkind dazu auch noch Atemnot hat. Meist handelt es sich …
Mehr lesenRauchentwöhnung durch Hypnose – funktioniert das?
Jahrzehnte lang hat die Tabakindustrie behauptet, Nikotin kann nicht süchtig machen. In der Zwischenzeit gibt es wohl keinen ernstzunehmenden Wissenschaftler, der diese Aussage unterschreiben würde. Es gibt einige Beispiele für …
Mehr lesenAbnehmtabletten: Die Vor- und Nachteile
Tabletten, die das Abnehmen unterstützen sollen, müssen sich zahlreichen Vorurteilen stellen. Besonders bei Ernährungsberatern und Ärzten erfreut sich jegliche Art von Abnehmhilfen in der Regel keiner großen Beliebtheit. Werden Abnehmtabletten …
Mehr lesenVaterschaft feststellen – so geht’s
Ein Thema, das in der heutigen Zeit leider präsenter wird, ist das Feststellen einer Vaterschaft. Natürlich hat jedes Kind auch ein Recht darauf zu erfahren, woher es kommt. Das BGB …
Mehr lesenDer Unterschied zwischen Potenz und Erektion
Eine Erektion gehört zur Potenz. Doch eine Erektion macht noch keine Potenz. Alles klar? Wenn nicht, dann sollten die folgenden Erläuterungen weitere Einblicke in den Unterschied zwischen Potenz und Erektion …
Mehr lesenSo findet man den richtigen Arzt
Den einen Arzt zu finden, der wirklich individuell und auf Augenhöhe auf die verschiedensten Beschwerden eingeht, und dabei die verschiedensten Maßnahmen in Betrachtung zieht, um das beste Ergebnis zu erzielen, …
Mehr lesen