Die Nieren sind bekanntlich ein sehr wichtiges Organ im menschlichen Körper. Sie produzieren den Urin, bilden Vitamin D sowie andere Hormon und regulieren zudem auch den Blutdruck. Darüber hinaus sorgen …
Mehr lesenKörperteile / Körperregionen
Therapiemöglichkeiten bei Schuppenflechte
Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine nicht ansteckende, chronisch entzündliche Erkrankung, die sich gegen den eigenen Körper richtet (Autoimmunerkrankung) und in der Regel in Schüben auftritt. Bis heute konnte nicht abschließend geklärt …
Mehr lesenHeuschnupfen kann Asthma werden – vorbeugen ist wichtig
Allergische Rhinitis ist eine Erkrankung, bei der das Immunsystem auf eine Substanz reagiert, die normalerweise keine Probleme verursacht, wie z.B. Pollen. Das Immunsystem überreagiert und verursacht eine Entzündung der Nase …
Mehr lesenWas ist ein Hallux valgus?
Hallux valgus ist ein Krankheitsbild, das bei vielen Menschen unterschiedlichen Alters auftritt. Es manifestiert sich an den Füßen und ist daher äußerst belastend. Dank moderner medizinischer Verfahren und innovativer prothetischer …
Mehr lesenDarmkrebs-Vorsorge – was Sie tun sollten
Dickdarmkrebs ist lange Zeit symptomlos. Aus diesem Grund wird die Krankheit oft erst in einem fortgeschrittenen Stadium entdeckt, wenn bereits Metastasen in anderen Organen vorhanden sind. Die frühzeitige Diagnose von …
Mehr lesenDiese Symptome weisen auf eine Herzschwäche hin
Ein schwaches Herz hat Auswirkungen auf den Blutkreislauf. Das Blut kann und wird nicht mehr ausreichend in alle Bereiche des Körpers gepumpt. Muskeln und Organe bekommen weniger Sauerstoff und arbeiten …
Mehr lesenAuswirkungen von Alkohol, Verzicht und Hilfe bei der Sucht
Der letzte Kater ist noch gut in Erinnerung? Der Abend davor hingegen weniger? Dann hat nicht nur der Kopf gelitten, sondern der ganze Körper. Alkohol ist bekanntlich ein Zellgift, das …
Mehr lesenSo macht sich eine vergrößerte Milz bemerkbar
Die Milz ist ein normalerweise faustgroßes Organ im Körper, welches selten Probleme bereitet. Deshalb ist das Organ und seine Funktionsweise im Wesentlichen eher unbekannt.Bei einer vergrößerten Milz, die häufig aufgrund …
Mehr lesenWas wirklich gegen Fußpilz hilft
Fußpilz ist in der Regel zwar ungefährlich, doch er ist sehr störend und hält oft lange an. Er zählt zu den häufigsten Pilzerkrankungen der Haut. Wird Fußpilz nicht behandelt, kann …
Mehr lesenSchlechter Atem – Tipps gegen Mundgeruch
Mundgeruch, auch Halitosis genannt wird durch Bakterien, welche sich im Mund ansammeln, verursacht. Dadurch wird ein schlechter Geruch erzeugt, der sehr unangenehm auffallen kann. Diese Bakterien befinden sich meistens auf …
Mehr lesen