Sonnenbrand ist eine Reaktion des Hautorgans auf eine übermäßige Exposition gegenüber ultravioletter (UV) Strahlung, insbesondere UV-B-Strahlung. Er zeigt sich in einer charakteristischen Rötung der Haut, oft begleitet von Schmerzen, Schwellungen …
Mehr lesenKörperteile / Körperregionen
Zahnersatz: Mit welchen Kosten ist zu rechnen?
Zahnersatz ist in vielen Fällen medizinisch alternativlos, aber wird für die Patienten schnell zur Kostenfalle. Eigenanteile von mehr als 1000 Euro sind für Versicherte der gesetzlichen Kassen keine Seltenheit. Um …
Mehr lesenWenn der Bauch rebelliert: Fructoseintoleranz verstehen und lindern
Eine Fructoseintoleranz kann für Betroffene zu einer echten Herausforderung werden. Die Symptome können vielfältig sein und sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Die Störung des Zuckerstoffwechsels kann zu verschiedenen Symptomen …
Mehr lesenLipödem: Das Krankheitsbild und die Behandlungsmöglichkeiten
Bei einem Lipödem handelt es sich um eine chronische Erkrankung. Genauer gesagt um eine Fettverteilungsstörung, von der hauptsächlich Frauen betroffen sind. Dabei ist das Unterhautfettgewebe in bestimmten Körperregionen deutlich vermehrt. …
Mehr lesenKann NMN den Alterungsprozess wirklich aufhalten?
Pralle und jugendliche Haut ohne Falten sowie ein gesunder, vitaler Körper: Wer wünscht sich nicht, für immer jung und fit zu bleiben? NMN wird teilweise als das neue Wundermittel in …
Mehr lesenFlohsamenschalen: Wirkung und Anwendung
Flohsamen (Plantago ovata) sind ein Wegerichgewächs, das hauptsächlich in Südasien angebaut wird. Der Name des Flohsamens leitet sich von der Form der Körner ab, hat aber sonst mit den Parasiten …
Mehr lesenUnser Skelett: Unser unsichtbarer Bodyguard
Das Skelett ist unser unsichtbarer Bodyguard. Es ist ein komplexes und leistungsfähiges System, das uns vor Schäden und Verletzungen schützt. Es besteht aus über 200 Knochen, die zusammen eine starke …
Mehr lesenWie hoch sind die Zahnarztkosten für Zahnersatz?
Die Zahnarztkosten für Zahnersatz setzen sich aus den Behandlungskosten und der individuellen Fertigung des Zahnersatzes zusammen. Sie unterscheiden sich zwischen einzelnen Patienten je nach Umfang der Behandlung und können von …
Mehr lesenWas ist eine Zahnfleischrezession oder der so genannte Zahnfleischrückgang?
Das Zahnfleisch (im Ober- und Unterkiefer) ist das feuchte, rosafarbene Gewebe, das die Basis der Zähne bis zu ihren Hälsen bedeckt und sie fest mit dem Kieferknochen verbunden hält. Das …
Mehr lesenSehkraft im Alter – besser sehen wieder möglich
Das Augenlicht ist eines unserer höchsten Güter. Nehmen wir einen Großteil unseres Lebens über die Augen wahr. Erst wenn die Sehkraft nach und nach weniger wird, merken wir, wie wichtig …
Mehr lesen