Wer kennt das nicht? Eine falsche Bewegung und plötzlich ein schmerzhafter Wadenkrampf während des Sports oder im Liegen. Der Krampf kann harmlos sein, kann aber auch ein Anzeichen für einen …
Mehr lesenRatgeber
Pfeiffersches Drüsenfieber : Symptome, Ansteckung, Verlauf …
Pfeiffersches Drüsenfieber ist eine weit verbreitete Viruserkrankung, denn das auslösende Epstein-Barr-Virus trägt fast jeder Mensch in sich. Nur bei den wenigsten bricht es aber auch in Symptomen aus, die wiederum …
Mehr lesenCorona-Impfung: Priorisierung aufgehoben – was sich ändert (Stand: 10.06.2021)
Die Impfpriorisierung für vulnerable (besonders gefährdete) Gruppen der Bevölkerung wurde in Deutschland am 7. Juni 2021 aufgehoben. Dies konnte die Bundesregierung auf Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) beschließen, weil …
Mehr lesenErste Hilfe bei verschluckter Zunge – schnell, richtig handeln und Leben retten
Die Zunge ist ein faustgroßes, von Schleimhaut überzogenes Muskelorgan aus neun verschiedenen Muskeln. Bei geschlossenem Kiefer füllt sie die Mundhöhle komplett aus. An ihrer Oberfläche enthält sie Geschmacksknospen und ist …
Mehr lesenEiweiß-Diät | So sieht ein typischer Tages-Speiseplan aus
Der Markt boomt heutzutage von immer neuen Diäten, die wahre Wunder versprechen. Bei den meisten bleibt es bei diesen Versprechen, doch gibt es auch Konzepte, die sich bewährt und als …
Mehr lesenLungenkarzinom – Infos zur Diagnose & Behandlung
Eine der häufigsten Krebserkrankungen weltweit ist der Lungenkrebs, auch als Lungenkarzinom bekannt. Da sowohl Raucher als auch Nichtraucher darunter leiden können, ist es wichtig, frühzeitige Warnsymptome zu erkennen. Im folgenden …
Mehr lesenHauterkrankungen im mittleren Alter – Was ist Rosazea/Rosacea?
Rosazea − Keine rosige Angelegenheit Manche Krankheiten klingen eindeutig besser als sie sind. Die Hautkrankheit Rosazea ist eine davon. Sie tritt ausschließlich bei Menschen ab dem 30. Lebensjahr auf und …
Mehr lesenHomöopathie in der Schwangerschaft – was gilt es zu wissen?
Werdende Mütter schätzen meistens die Homöopathie wegen ihrer sanften, nebenwirkungsfreien oder -armen Hilfe. Die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett sind für jede Frau eine äußerst einschneidende Erfahrungen mit starken …
Mehr lesenGelenkverkalkung
Um es gleich vorwegzusagen: Gelenkverkalkung ist nicht Gicht! Bei der Gicht handelt es sich um eine Stoffwechselstörung bei der Verarbeitung von Purinen. Dadurch erhöht sich der Harnsäurewert im Blut, bis …
Mehr lesenCholesterin – der Ärger mit den zu hohen Cholesterinwerten
Cholesterin ist eine Art von Lipid mit einer wachsartigen Struktur, die im Blut von Menschen vorkommt und von allen Zellen – insbesondere in der Leber – natürlich produziert wird. Cholesterin …
Mehr lesen