Die Milz ist ein normalerweise faustgroßes Organ im Körper, welches selten Probleme bereitet. Deshalb ist das Organ und seine Funktionsweise im Wesentlichen eher unbekannt.Bei einer vergrößerten Milz, die häufig aufgrund …
Mehr lesenKörperteile / Körperregionen
Was wirklich gegen Fußpilz hilft
Fußpilz ist in der Regel zwar ungefährlich, doch er ist sehr störend und hält oft lange an. Er zählt zu den häufigsten Pilzerkrankungen der Haut. Wird Fußpilz nicht behandelt, kann …
Mehr lesenSchlechter Atem – Tipps gegen Mundgeruch
Mundgeruch, auch Halitosis genannt wird durch Bakterien, welche sich im Mund ansammeln, verursacht. Dadurch wird ein schlechter Geruch erzeugt, der sehr unangenehm auffallen kann. Diese Bakterien befinden sich meistens auf …
Mehr lesenNierenfunktionsstörung / Niereninsuffizienz
Eine Störung der Nierenfunktion wird in medizinischen Kreisen Nierenfunktionsstörung / Niereninsuffizienz genannt. Eine Nierenfunktionsstörung / Niereninsuffizienz hat weitreichende Konsequenzen für den Betroffenen, da die Nieren eine sehr wichtige Funktion in …
Mehr lesenGeruchs- und Geschmacksstörungen
Der Geschmacks- und Geruchssinn liegt beim Menschen nah beieinander und arbeitet auch zusammen. Und neben den weiteren Sinnen, wie das Hören, Sehen und Fühlen stellt einem der Geruchs- und Geschmackssinn …
Mehr lesenBarttransplantation: Das sollte man wissen
Unabhängig davon, ob es sich um Moustache oder um einen klassischen Drei-Tage-Bart handelt: Männer lieben ihren Bart und die zahlreichen Möglichkeiten, diesen zu stylen und zu modellieren. Daneben trägt der …
Mehr lesenWas ist unter einem Hörsturz zu verstehen?
Der Hörsturz, auch Gehörsturz oder Ohrinfarkt, ist eine plötzliche Verminderung oder sogar der komplette Verlust des Hörens. Dabei ist die Ursache nicht erkennbar. Meist kommt es nur auf einem Ohr …
Mehr lesenMundpflege bei Senioren
Solange ältere Menschen noch selbstständig sind, stellt die Mundpflege keine größere Herausforderung dar. Die Senioren putzen sich dann ganz normal die Zähne, oder reinigen ihre Zahnprothese jeden Abend selbst. Werden …
Mehr lesenWelche Vorteile bieten orthopädische Einlagen?
Bei orthopädischen Einlagen handelt es sich um Einlagen, mit denen es möglich ist, Fußfehlstellungen zu korrigieren. Diese sind medizinische Einlagen, die in den normalen Schuhen getragen werden. Da sie in …
Mehr lesenAbstillen mit Tabletten: Einnahme, Risiken und hilfreiche Tipps
Es gibt viele unterschiedliche Gründe, weshalb eine Mutter beschließen kann, dass es an der Zeit (oder zwingend notwendig) ist, abzustillen. Manchmal ist das Kind ihrer Meinung nach einfach schon zu …
Mehr lesen