Gewichtsdecken haben in den vergangenen Jahren viel Aufmerksamkeit erregt, insbesondere in Bezug auf ihre therapeutische Kraft und ihre Fähigkeit, eine beruhigende Wirkung auf Körper und Geist auszuüben. Ursprünglich entwickelt für …
Mehr lesenVorsorge
Früherkennung: Diese Vorsorgeuntersuchungen stehen Ihnen zu
Vorsorgeuntersuchungen können körperliche Veränderungen aufspüren, lange bevor sie sich als behandlungsbedürftige Krankheit manifestieren. Und sie können bereits bestehenden Erkrankungen aufdecken, die bisher unerkannt und daher unbehandelt blieben, da sie noch …
Mehr lesenWie man das Immunsystem mit natürlichen Mitteln stärken kann
Ein starkes Immunsystem ist von entscheidender Bedeutung, um uns vor Krankheiten und Infektionen zu schützen. Glücklicherweise gibt es viele natürliche Mittel, die dazu beitragen können, unser Immunsystem zu stärken und …
Mehr lesenSo wichtig ist die Gesundheitsvorsorge
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig, denn sie helfen zu verhindern, dass gesundheitliche Probleme entstehen oder sich verschlimmern. Wenn Sie regelmäßig zum Arzt gehen, lassen sich gesundheitliche Probleme frühzeitig erkennen. Außerdem lernen …
Mehr lesenTipps vom Kardiologen: Routinen und die richtige Ernährung für eine optimale Herzgesundheit
Vor kaum einem Problem sorgen sich Menschen so sehr wie vor einer Erkrankung des Herzens. Sowohl aus emotionaler als auch aus medizinischer Sicht ist Herzgesundheit somit ein großes und wichtiges …
Mehr lesenTipps gegen Erkältungen- So halten Sie Ihr Immunsystem fit
Nicht nur in der kalten Jahreszeit leiden viele Menschen unter Erkältungserscheinungen. Wenn Bronchien schmerzen, die Nase läuft und der Hals kratzt, ist man mitten in einer Grippe. Meist kommt man …
Mehr lesenDarmkrebs-Vorsorge – was Sie tun sollten
Dickdarmkrebs ist lange Zeit symptomlos. Aus diesem Grund wird die Krankheit oft erst in einem fortgeschrittenen Stadium entdeckt, wenn bereits Metastasen in anderen Organen vorhanden sind. Die frühzeitige Diagnose von …
Mehr lesenHausnotruf, bauliche Maßnahmen und die richtige Technik: Selbstbestimmt Leben im Alter
So gelingt es Senioren, mit etwas Unterstützung selbstbestimmt zu leben Bessere Gesundheitsvorsorge und Möglichkeiten, die selbst im hohen Alter das Leben attraktiv machen sorgen dafür, dass immer weniger Menschen in …
Mehr lesenSchlechter Atem – Tipps gegen Mundgeruch
Mundgeruch, auch Halitosis genannt wird durch Bakterien, welche sich im Mund ansammeln, verursacht. Dadurch wird ein schlechter Geruch erzeugt, der sehr unangenehm auffallen kann. Diese Bakterien befinden sich meistens auf …
Mehr lesenHausapotheke und erste Hilfe für zu Hause – so machen Sie es richtig!
Auch wenn wir es alle gerne vermeiden würden, kleine Missgeschicke, die zu Schmerzen oder Verletzungen führen, passieren im Alltag schnell einmal. Und auch Erkältungen, Durchfall oder Gelenkschmerzen treffen einen meist …
Mehr lesen