A B C D E F G H I K L M N O P Q S T U V W Z

Hämatom

Ein Hämatom ist eine Ansammlung von Blut außerhalb der Blutgefäße, die normalerweise infolge einer Verletzung oder eines Traumas auftritt. Es handelt sich um eine Art innerer Bluterguss, bei dem Blut aus beschädigten Blutgefäßen austritt und sich in umliegenden Geweben ansammelt. Hämatome können unterschiedliche Größen haben, von kleinen Flecken bis hin zu größeren, schmerzhaften Schwellungen.

Hämatome entstehen in der Regel durch Schläge, Stürze, Unfälle oder andere traumatische Ereignisse, bei denen Blutgefäße verletzt werden. Die Blutung kann in den umgebenden Geweben sichtbar sein, wenn sich das Blut unter der Haut ansammelt. Die Farbe des Hämatoms ändert sich normalerweise im Laufe der Zeit, von blau oder violett in den ersten Tagen nach der Verletzung über grün oder gelblich, wenn sich das Blut abbaut, bis hin zu einer bräunlichen oder leicht rötlichen Farbe, wenn das Hämatom verheilt.

Die meisten kleinen Hämatome heilen von selbst, da der Körper das abgelagerte Blut langsam abbaut und resorbiert. Manchmal kann jedoch ein größerer oder schmerzhafteres Hämatom ärztliche Aufmerksamkeit erfordern. In einigen Fällen kann es notwendig sein, das Hämatom zu drainieren, um den Druck und die Schmerzen zu lindern. Die Behandlung kann auch kühlende Kompressen, Ruhe und Schmerzmittel umfassen.

Wenn du Bedenken wegen eines Hämatoms oder einer Verletzung hast, ist es ratsam, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, um eine angemessene Diagnose und Behandlung zu erhalten.

Ähnliche Einträge

Check Also

E-Nummern in Lebensmitteln

E-Nummern in Lebensmitteln: Von E100 bis E999 – was bedeuten die Gruppen eigentlich?

Entdecken Sie die Bedeutung der E-Nummern in Lebensmitteln, von E100 bis E999 und deren Auswirkungen auf die Gesundheit und Qualität.

wassersteine-heilsteine

Wassersteine – was ist das eigentlich?

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Wassersteine Heilsteine und erfahren Sie, wie diese Edelsteine zur Energetisierung von Wasser beitragen.

Ernährungstrends

Ernährungstrends in Deutschland: Ein Überblick

Entdecken Sie die Welt der Ernährungstrends wie Intervallfasten, Keto und Paleo. Verstehen Sie die Prinzipien und gesundheitlichen Vorteile.