A B C D E F G H I K L M N O P Q S T U V W Z

Embolie

Eine Embolie ist ein medizinischer Begriff, der eine plötzliche Blockierung eines Blutgefäßes durch ein mitgeführtes Material beschreibt, das im Blutstrom transportiert wird. Dieses mitgeführte Material wird als Embolus bezeichnet, und es kann aus verschiedenen Substanzen bestehen, wie zum Beispiel Blutgerinnseln, Fett, Luft, Geweberesten oder Fremdkörpern.

Embolien können in verschiedenen Teilen des Körpers auftreten, je nachdem, welches Blutgefäß betroffen ist. Hier sind einige Arten von Embolien:

  1. Lungenembolie: Dies tritt auf, wenn ein Embolus (normalerweise ein Blutgerinnsel) in eine Arterie in der Lunge gelangt und die Durchblutung behindert. Es kann zu Atemnot, Brustschmerzen und in schweren Fällen zum Tod führen.
  2. Hirnembolie: Ein Embolus, der in eine Arterie im Gehirn gelangt, kann zu einem Schlaganfall führen, indem er die Blutzufuhr zum Gehirn unterbricht und Gewebeschäden verursacht.
  3. Herzinfarkt: Wenn ein Embolus die Blutversorgung zu einem Teil des Herzmuskels unterbricht, kann dies zu einem Herzinfarkt führen.
  4. Periphere Embolie: Dies tritt auf, wenn ein Embolus in den Blutgefäßen der Arme oder Beine stecken bleibt und zu Durchblutungsstörungen in den Extremitäten führt.

Die Behandlung von Embolien hängt von der Art des Embolus und dem betroffenen Bereich ab. Sie kann medikamentös erfolgen, um den Embolus aufzulösen, oder chirurgische Eingriffe können erforderlich sein, um den Embolus zu entfernen oder das blockierte Gefäß wiederherzustellen. Da Embolien potenziell lebensbedrohlich sein können, ist eine schnelle Diagnose und Behandlung von größter Bedeutung.

Ähnliche Einträge

Check Also

Ringelröteln wie lange ansteckend

Ringelröteln wie lange sind sie ansteckend

Erfahren Sie alles über Ringelröteln wie lange ansteckend sind, deren Inkubationszeit, Übertragbarkeit und was Sie dagegen tun können.

ab-wann-fieber

Ab wann muss man Fieber ernst nehmen? – Ratgeber Gesundheit

Erfahren Sie, ab wann Fieber ein Warnsignal ist, welche Symptome ernst sind und wann ein Arztbesuch ratsam wird – Ihr Gesundheitsleitfaden.

Medizinische Fachangestellte

Medizinische Fachangestellte – Ausbildung und Berufsaussichten

Medizinische Fachangestellte (MFA) sind für die verschiedensten Aufgaben rund um den Praxisalltag im medizinischen Bereich …