A B C D E F G H I K L M N O P Q S T U V W Z

EKG

Ein Elektrokardiogramm (EKG) ist ein medizinisches Testverfahren, das dazu dient, die elektrische Aktivität des Herzens aufzuzeichnen. Diese Aktivität wird in Form von elektrischen Signalen gemessen, die während einer Herzschlagsequenz auftreten. Ein EKG wird verwendet, um die Herzfunktion zu bewerten, Anomalien zu identifizieren und verschiedene Herzprobleme zu diagnostizieren.

Während eines EKGs werden Elektroden auf die Haut des Brustkorbs, der Arme und der Beine des Patienten angebracht. Diese Elektroden erfassen die elektrischen Impulse, die das Herz während des Herzschlags erzeugt. Die aufgezeichneten elektrischen Aktivitäten werden auf einem EKG-Gerät als graphische Darstellung, die als EKG-Wellenform bekannt ist, angezeigt. Die verschiedenen Wellen und Intervalle auf dem EKG zeigen die verschiedenen Phasen des Herzzyklus und können auf mögliche Anomalien hinweisen.

Ein EKG kann verschiedene Informationen über das Herz liefern, darunter:

  1. Herzfrequenz: Die Anzahl der Herzschläge pro Minute.
  2. Herzrhythmus: Die Regelmäßigkeit oder Unregelmäßigkeit der Herzschläge.
  3. P-QRS-T-Wellen: Diese Wellen repräsentieren die verschiedenen Phasen des Herzzyklus, einschließlich der Vorhofkontraktion (P-Welle), der Ventrikelkontraktion (QRS-Komplex) und der Erholungsphase der Ventrikel (T-Welle).
  4. Herzachse: Die Richtung, in der die elektrischen Impulse im Herzen verlaufen.
  5. Anomalien: Ein EKG kann auf verschiedene Probleme hinweisen, wie z. B. Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien), Herzinfarkt, vergrößerte Herzkammern oder Anomalien der elektrischen Leitung im Herzen.

Ein EKG ist eine häufige und nicht-invasive Methode, um Informationen über die Herzgesundheit zu erhalten. Es kann im Rahmen der Diagnose, Überwachung und Behandlung von Herzerkrankungen eingesetzt werden. Bei Verdacht auf Herzprobleme wird ein EKG oft in Kombination mit anderen Tests und Untersuchungen verwendet, um eine umfassende Bewertung der Herzfunktion vorzunehmen.

Ähnliche Einträge

Check Also

perikarderguss

Perikarderguss Ursachen, Symptome & Behandlung

Erfahren Sie alles über Perikarderguss: Ursachen, Symptome und moderne Behandlungsmethoden für eine effektive Therapie und Genesung.

herzmuskelentzündung symptome

Herzmuskelentzündung Symptome – Erkennen & Handeln

Erfahren Sie, wie Sie Herzmuskelentzündung Symptome erkennen und was bei Verdacht unbedingt zu tun ist. Wichtige Infos für Ihre Gesundheit.

cholesterin zu hoch

Hoher Cholesterinspiegel: Ursachen & Tipps

Erfahren Sie, welche Ursachen einen hohen Cholesterinspiegel bedingen und erhalten Sie wertvolle Tipps zur effektiven Cholesterinsenkung.