Wussten Sie, dass rund 25% aller Menschen regelmäßig unter Mundgeruch leiden? Eine überraschende Tatsache, die verdeutlicht, wie verbreitet das Problem ist und wie wichtig ein effektiver Umgang damit für die …
Mehr lesenKrankheiten und Probleme
Lungenembolie Symptome: Erkennen und Handeln
Jährlich werden bis zu 370.000 Todesfälle in Europa auf akute Lungenembolien zurückgeführt – eine erschütternde Zahl, die das Ausmaß dieses gesundheitlichen Notfalls verdeutlicht. Von besonderer Tragik ist die Tatsache, dass …
Mehr lesenStille Gefahr: Die Auswirkungen von Kalkablagerungen im Körper
Kalkablagerungen im Körper können zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen. Diese Ablagerungen, medizinisch als Kalzifizierung bekannt, sind oft die Folge von Stoffwechselstörungen oder Entzündungsprozessen. Sie treten auf, wenn sich Kalziumsalze im Körpergewebe …
Mehr lesenOropouche-Fieber: neue Ausbreitung in Südamerika
Während sich die Welt auf die Bekämpfung global dominierender Viren konzentriert, bahnt sich in Südamerika eine weniger bekannte, aber zunehmend beunruhigende Bedrohung ihren Weg: das Oropouche-Fieber. Brasilien befindet sich im …
Mehr lesenNorovirus in der Schwangerschaft: Risiken und Schutz
Obwohl Norovirus-Infektionen in der kalten Saison vermehrt alle Altersgruppen betreffen, ist die Ansteckungsrate bei schwangeren Frauen ähnlich hoch wie bei anderen Erwachsenen. Nicht die Statistik, sondern das individuelle Risiko steht …
Mehr lesenStress – die unterschätzte Gefahr
Negativer Stress – gesundheitliche Risiken Stress gibt es sowohl in positiver als auch in negativer Form. Die positive Variante nimmt Einfluss auf unsere Produktivität. Wir sind leistungsfähiger, konzentrierter und allgemein …
Mehr lesenEffektive Tipps: Sodbrennen was tun schnell lindern
Überraschenderweise leidet ein erheblicher Teil der Bevölkerung an Refluxkrankheit, welche häufig zu Sodbrennen führt und die Lebensqualität deutlich einschränken kann. Die guten Nachrichten: Es gibt wirksame Wege, wie Sie Sodbrennen …
Mehr lesenHitzepickel: Ursachen und Behandlung im Überblick
Hitzepickel, auch bekannt als Schweißbläschen oder Miliaria, sind eine weit verbreitete Hauterkrankung. Sie treten besonders in den Sommermonaten auf. Sie entstehen, wenn die Schweißdrüsen durch starkes Schwitzen verstopfen. Vor allem …
Mehr lesenGürtelrose – Ursachen, Symptome und Behandlung
Gürtelrose, auch bekannt als Herpes Zoster, ist eine schmerzhafte Krankheit. Sie zeigt sich durch Hautrötungen, Juckreiz, Hautausschlag und Schmerzen. Diese Symptome treten bei Menschen über 50 Jahren auf. Mit dem …
Mehr lesenHautpilz behandeln – Tipps für gesunde Haut
Hautpilz kommt häufig vor und wird auch Mykose genannt. Besonders Fußpilz trifft viele Menschen in Deutschland. Etwa zehn Prozent der Bevölkerung leiden darunter. Er bildet sich oft an feuchten und …
Mehr lesen