Menschen, die sich noch am Anfang ihres Lebens befinden (wie Neugeborene, Kleinkinder, etc.) haben eine entscheidende Sache mit den Menschen gemeinsam, die bereits langsam aber sicher auf ihr Lebensende zusteuern: nämlich gesundheitliche Anfälligkeit. Wer mitten im Leben steht, verfügt in der Regel über eine wesentlich bessere Gesundheit, als Babys oder …
Mehr lesenKrankheiten und Probleme
Gerstenkorn – eine eitrige Entzündung am Augenlid
Ein Gerstenkorn ist eine geschwollene und meist auch sehr schmerzhafte Entzündung am Augenlid. Auslöser sind Bakterien. Ein Gerstenkorn kann von selbst abheilen oder muss von Augenarzt behandelt werden. Wissenswertes rund um das Gerstenkorn Die Ursache für Gerstenkörner sind entzündete Talg- und Schweißdrüsen am Lid. Man unterscheidet zwischen: • dem äußeren …
Mehr lesenAlterswarzen selbst entfernen ist keine gute Idee: Hier muss der Arzt ran
Warzen sind nicht gefährlich und werden von den meisten Menschen nur als optisch störend empfunden. Vor allem mit zunehmendem Alter wächst auch die Anzahl der Warzen auf dem Körper. Trotz der vielen Produkte, die es im Geschäft gibt sowie der Vielzahl an Hausmittel, ist davon abzuraten, die Alterswarzen selbst zu …
Mehr lesenSchlafstörungen: Das kann helfen
Schlafstörungen haben eine weite Verbreitung.Laut Studienergebnissen leiden in Europa etwa fünf bis 19 Prozent der Bevölkerung an Schlafstörungen.Doch gibt es hierbei verschiedene Arten. Zudem stellt sich auch die Frage, was gegen die Schlafstörungen hilft.Im Folgenden die Antworten darauf. Wie äußern sich Schlafstörungen? Die „echten“ Schlafstörungen lassen sich in unterschiedliche Gruppen …
Mehr lesenPflanzliche Mittel während der Chemotherapie
Krebs gehört zweifellos zu den unangenehmsten Erkrankungen, an die ein Mensch leiden kann – unabhängig davon, um welche Art von Krebs es sich handelt. Daher ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass Krebspatienten zu Mitteln greifen, die den Verlauf einer Chemotherapie an vielen Stellen weniger unangenehm gestalten sollen. Besonders beliebt …
Mehr lesenWimpernausfall: Das können die Gründe sein
Pauschal wird von einem krankhaften Wimpernausfall gesprochen, wenn pro Tag durchschnittlich mehr als vier bis acht Wimpern-Härchen verloren gehen. Jedoch spielen dabei auch stets individuelle Faktoren für die Beurteilung eine Rolle. Der übermäßige Wimpernausfall wird auch als Madarosis bezeichnet. Ob sich der Ausfall der eigenen Wimpern zu stark gestaltet, können …
Mehr lesenBandscheibenvorfall: Symptome und Behandlung
Mit einem Bandscheibenvorfall verbindet man unangenehme Beschwerden und starke Schmerzen.Die richtige Behandlung ist hier wichtig und auch das Wissen, wie man einen Bandscheibenvorfall vorbeugen kann, kann einem viel Ärger ersparen. Hier alles wichtige zum Thema Bandscheibenvorfall: Symptome und Diagnose Ein starker, plötzlicher Schmerz im Rücken lässt einen auf das Beste …
Mehr lesenSchlaganfall: Symptome, Ursachen, Behandlung, Vorbeugen …
Jährlich erleiden in Deutschland rund 270 000 Menschen einen Schlaganfall. 20 000 dieser Patienten sind dabei erstmalig betroffen und etwa 80 % der Fälle treten bei über 60-Jährigen auf. Nichtsdestotrotz können auch Kinder und Jugendliche, sogar Neugeborene einen Schlaganfall erleiden. Doch was passiert eigentlich bei einem Schlaganfall im Körper? Wie …
Mehr lesenPosttraumatische Belastungsstörungen: Erkennen und richtig handeln
Bei einer posttraumatischen Belastungsstörung (Kurz: PTBS) handelt es sich um eine psychische Erkrankung, die hohen Leidensdruck auslöst und nicht immer sofort erkannt wird. Sie entsteht durch traumatische Erlebnisse, die vom Gehirn nicht richtig verarbeitet werden können und eine Reihe von Symptomen auslöst. Posttraumatische Belastungsstörungen traten zu jeder Zeit und in …
Mehr lesenProstataerkrankung | Entzündung, Vergrößerung, Krebs?
Die Prostata sollte für Männer kein Tabu-Thema sein Die Prostata (Ableitung aus dem lateinischen pro stare = vorstehen) zählt zu den inneren männlichen Geschlechtsorganen. Sie ist am Hormonstoffwechsel, an der Spermabildung und der Ejakulation beteiligt. Die Prostata hat bei einem gesunden Mann etwa die Größe einer Kastanie (circa 4 Zentimeter) …
Mehr lesen