Was bedeutet laktosefreie Ernährung? Laktose ist der in der Milch und den meisten Milchprodukten enthaltene Milchzucker. Immer mehr Menschen leiden unter Laktoseintoleranz. Diese Milchzuckerunverträglichkeit äußert sich in leichten bis starken …
Mehr lesenKörperteile / Körperregionen
Bandscheibenvorfall: Symptome und Behandlung
Mit einem Bandscheibenvorfall verbindet man unangenehme Beschwerden und starke Schmerzen.Die richtige Behandlung ist hier wichtig und auch das Wissen, wie man einen Bandscheibenvorfall vorbeugen kann, kann einem viel Ärger ersparen. …
Mehr lesenSonnenbrillen – wichtiger Schutz vor UV-Strahlung
Neben handelsüblichen Sonnenbrillen gibt es auch welche, die unseren Augen zusätzlichen Schutz vor ultraviolettem Licht (UV-Licht) bieten, welches ebenfalls von der Sonne ausgestrahlt wird. Unter anderem sind es diese Strahlen, …
Mehr lesenUrsachen und Behandlung von Neugeborenenakne
Bei Neugeborenenakne handelt es sich um eine Krankheit, an der ein neugeborenes Baby schon wenige Tage (ohne Vorwarnung) nach der Geburt erkranken kann. Viele Eltern haben in solchen Fällen direkt …
Mehr lesenSchlaganfall: Symptome, Ursachen, Behandlung, Vorbeugen …
Jährlich erleiden in Deutschland rund 270 000 Menschen einen Schlaganfall. 20 000 dieser Patienten sind dabei erstmalig betroffen und etwa 80 % der Fälle treten bei über 60-Jährigen auf. Nichtsdestotrotz …
Mehr lesenProstataerkrankung | Entzündung, Vergrößerung, Krebs?
Die Prostata sollte für Männer kein Tabu-Thema sein Die Prostata (Ableitung aus dem lateinischen pro stare = vorstehen) zählt zu den inneren männlichen Geschlechtsorganen. Sie ist am Hormonstoffwechsel, an der …
Mehr lesenDarmverschluss: Ursachen, Warnzeichen, Symptome …
Bei einem Darmverschluss wird die Darmpassage durch ein Hindernis versperrt. Er kann lebensbedrohliche Ausmaße annehmen. Von einem Darmverschluss oder Ileus sprechen Mediziner, wenn die Darmpassage durch ein Hindernis versperrt wird. …
Mehr lesenVerhütungsmittel im Überblick
Methoden der Empfängnisverhütung Von vielen Menschen sind eigene Kinder der größte zu erfüllende Traum. In einigen Lebenssituationen aber, befindet man sich an einem Punkt, an dem Kinder fehl am Platz …
Mehr lesenParodontitis: Ursachen, Symptome, Folgen, Vorbeugung …
Bei einer Parodontitis kommt es zu einer chronisch-entzündlichen Erkrankung des Zahnbetts. Ohne eine fachgerechte Therapie droht der Ausfall der Zähne. Die Parodontitis Die Parodontitis (Zahnbettentzündung) ist auch als Parodontose bekannt. …
Mehr lesenPfeiffersches Drüsenfieber : Symptome, Ansteckung, Verlauf …
Pfeiffersches Drüsenfieber ist eine weit verbreitete Viruserkrankung, denn das auslösende Epstein-Barr-Virus trägt fast jeder Mensch in sich. Nur bei den wenigsten bricht es aber auch in Symptomen aus, die wiederum …
Mehr lesen