Empfindliche Haut kann eine echte Herausforderung sein, vor allem, wenn sie zu Rötungen neigt. Es fühlt sich an, als würde deine Haut bei jeder Kleinigkeit mit einem roten Alarm reagieren. …
Mehr lesenHaut
Können Blutschwämmchen gefährlich sein?
Die wissenschaftliche Bezeichnung sogenannter Blutschwämmchen lautet Hämangiom. Weitere Namen sind kongenitales und infantiles Hämangiom, da die volkstümlich auch Erdbeerfleck genannte Hautveränderung am häufigsten bei Säuglingen und kleinen Kindern auftritt. Bei …
Mehr lesenGesichtspflege für strahlende Haut: Warum viel nicht immer gut ist
Ein ebenmäßiges und strahlendes Hautbild ist der Traum vieler Frauen. Um der Gesichtspartie ein natürliches Strahlen zu verleihen wird geschminkt, gecremt und gepeelt was das Zeug hält. Viel zu oft …
Mehr lesenWas versteht man unter „wildem Fleisch“?
Der Begriff „wildes Fleisch“ wird oft im Zusammenhang mit einem medizinischen Zustand verwendet, der auch als „überwucherndes Granulationsgewebe“ oder „hypertrophes Granulationsgewebe“ bezeichnet wird. Dies ist kein tatsächliches Fleisch, sondern eine …
Mehr lesenWie man ein unerwünschtes Tattoo effektiv entfernt
Möglicherweise haben Sie sich in der Vergangenheit ein Tattoo stechen lassen, das jetzt unerwünscht oder nicht mehr passend erscheint. Doch keine Sorge, es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Tattoo effektiv zu …
Mehr lesenDie Herausforderung Sonnenbrand: Intensive Analyse von Prävention und Behandlung
Sonnenbrand ist eine Reaktion des Hautorgans auf eine übermäßige Exposition gegenüber ultravioletter (UV) Strahlung, insbesondere UV-B-Strahlung. Er zeigt sich in einer charakteristischen Rötung der Haut, oft begleitet von Schmerzen, Schwellungen …
Mehr lesenKann NMN den Alterungsprozess wirklich aufhalten?
Pralle und jugendliche Haut ohne Falten sowie ein gesunder, vitaler Körper: Wer wünscht sich nicht, für immer jung und fit zu bleiben? NMN wird teilweise als das neue Wundermittel in …
Mehr lesenTherapiemöglichkeiten bei Schuppenflechte
Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine nicht ansteckende, chronisch entzündliche Erkrankung, die sich gegen den eigenen Körper richtet (Autoimmunerkrankung) und in der Regel in Schüben auftritt. Bis heute konnte nicht abschließend geklärt …
Mehr lesenDie richtige Handpflege in der kalten Jahreszeit
Im Winter wird die Haut besonders beansprucht. Vor allem die Hände leiden oft unter den niedrigen Temperaturen, da sie der Kälte oft ungeschützt ausgeliefert sind. In dieser Jahreszeit ist es …
Mehr lesenWissenswertes über Botox in aller Kürze
Das Nervengift Botox ist eine Absonderung des Bakterium Clostridium boulinum. Die Absonderung verursacht die Vergiftungserscheinung Botulismus. In der Regel treten die Vergiftungssymptome nach dem Verzehr verdorbener Konserven auf. Das Nervengift verursacht Lähmungserscheinungen. Betroffen sind hierbei beispielsweise die Atem- und Herzmuskulatur. In …
Mehr lesen