Rund jeder Zehnte ist von einer Schilddrüsenunterfunktion betroffen. Damit stellt sie nach Diabetes Mellitus die häufigste Hormonerkrankung dar, wobei Frauen weitaus öfter betroffen sind als Männer. Während die Unterfunktion der Schilddrüse nur in überdurchschnittlich seltenen Fällen wirklich gefährlich wird, kann sie die Lebensqualität maßgeblich beeinträchtigen. Neben den Symptomen, wie Abgeschlagenheit …
Mehr lesenErnährung
Aroniabeere – was ist das?
Die Aroniabeere hat ihren Ursprung im östlichen Norden Amerikas an der heutigen Grenze zwischen Kanada und den USA. Seit über 100 Jahren ist sie jedoch auch in Ost- und Mitteleuropa beheimatet. In den östlichen Regionen ist sie hauptsächlich in Russland beheimatet, wo sie bereits im 19. Jahrhundert weit verbreitet und …
Mehr lesenBauchfett verlieren – darauf kommt es an
Wie wird man das lästige Bauchfett los? – Eine Frage, die Lifestyle-Zeitschriften häufig anders beantworten als ein wissenschaftlicher Fachartikel. Doch sie haben eine Gemeinsamkeit: Die Psyche, Ernährung und Bewegung spielen bei allen Auseinandersetzungen eine entscheidende Rolle. Nicht zu Unrecht, wie wir gleich sehen werden. Wie kommt es zu übermäßigem Körperfett? …
Mehr lesenLaktosefreie Ernährung – ein Überblick
Was bedeutet laktosefreie Ernährung? Laktose ist der in der Milch und den meisten Milchprodukten enthaltene Milchzucker. Immer mehr Menschen leiden unter Laktoseintoleranz. Diese Milchzuckerunverträglichkeit äußert sich in leichten bis starken Bauchschmerzen unmittelbar nach dem Verzehr. Je nach Schweregrad der Unverträglichkeit reichen bereits kleinste Mengen aus, um körperliche Beschwerden zu verursachen. …
Mehr lesenMit Kräutern gegen Husten, Schnupfen und Heiserkeit? > Welchen Kräutern sagt man welche Gesundheits-Effekte nach?
Aus der Welt der Heilkräuter – Ade zu Husten, Schnupfen, Heiserkeit Die Natur ist ein unerschöpflicher Pool gesundheitsfördernder Schätze. Zahlreiche Pflanzen enthalten Wirkstoffe, die der Gesundheit des Menschen dienen. Zu ihnen zählen die Kräuter, von denen oberirdische, meist unverholzte Pflanzenteile genutzt werden. Kräuter lassen sich am besten frisch, getrocknet oder …
Mehr lesenErnährung ohne Zucker: Zuckerfreie Lebensmittel und wie wir zuckerärmer leben können
Zucker ist in unserer Ernährung zum schleichenden Problem geworden. Grundsätzlich ist die Süße kein schlechtes Nahrungsmittel. Nur die Mengen, die wir gewohnheitsmäßig zu uns nehmen, sind nicht mehr gesund – und Zucker steckt in vielen Lebensmitteln, wo er eigentlich vermeidbar wäre. Vom Lebensretter zur Kalorienlast In der Nachkriegszeit und in …
Mehr lesenAbführmittel zum Abnehmen: Wie gefährlich ist es?
Menschen tun gelegentlich widersinnige Dinge. Einerseits scheuen sie keine Mühe, um durch Kalorienbomben an Gewicht zuzunehmen. Manche Menschen essen ungehemmt alles, was ungesund, fetthaltig und kohlenhydratreich ist: Schokolade, Sahneeis, Torte, Pizza, Döner, Pommes frites mit Mayo, Nudelgerichte mit Käse-Sahnesoße oder Big Macs. Dazu trinken viele Übergewichtige bevorzugt Getränke, die zuckerhaltige …
Mehr lesenNachteile und Gefahren von Eiweissdrinks
Wie gesund sind Eiweiß-Drinks? Eiweiß-Drinks erfreuen sich nicht nur bei Bodybuildern an immer größerer Beliebtheit. Die proteinhaltigen Getränke werden auch gerne bei Diäten als Nahrungsersatz empfohlen. Dabei sollten derartige Drinks jedoch nicht vollkommen bedenkenlos konsumiert werden. Ein Blick in die Supermarktregale zeigt jedoch, dass die Verbraucher an Lebensmitteln dieser Art …
Mehr lesenEntschlackung des Körpers | Wie geht’s, und was ist umstritten?
Wer sich für Themen wie Gesundheit und Beauty interessiert, kommt um den Begriff Entschlackung nicht herum. Dies mag nicht weiter verwundern, denn eine Entschlackung kann viel für das Wohlbefinden tun und dem Körper neue Energien schenken. Mitunter ist es auch möglich, dadurch chronische Krankheiten zu lindern. Die Meinungen darüber, was …
Mehr lesenMagnesiummangel verstehen und richtig beheben
Wer kennt das nicht? Eine falsche Bewegung und plötzlich ein schmerzhafter Wadenkrampf während des Sports oder im Liegen. Der Krampf kann harmlos sein, kann aber auch ein Anzeichen für einen Magnesiummangel sein. Was ist Magnesium? Magnesium gehört zu den Mineralstoffen, die der Körper nicht selbst produzieren kann, er muss sie …
Mehr lesen