Zucker ist in unserer Ernährung zum schleichenden Problem geworden. Grundsätzlich ist die Süße kein schlechtes Nahrungsmittel. Nur die Mengen, die wir gewohnheitsmäßig zu uns nehmen, sind nicht mehr gesund – und Zucker steckt in vielen Lebensmitteln, wo er eigentlich vermeidbar wäre. Vom Lebensretter zur Kalorienlast In der Nachkriegszeit und in …
Mehr lesenErnährung
Abführmittel zum Abnehmen: Wie gefährlich ist es?
Menschen tun gelegentlich widersinnige Dinge. Einerseits scheuen sie keine Mühe, um durch Kalorienbomben an Gewicht zuzunehmen. Manche Menschen essen ungehemmt alles, was ungesund, fetthaltig und kohlenhydratreich ist: Schokolade, Sahneeis, Torte, Pizza, Döner, Pommes frites mit Mayo, Nudelgerichte mit Käse-Sahnesoße oder Big Macs. Dazu trinken viele Übergewichtige bevorzugt Getränke, die zuckerhaltige …
Mehr lesenNachteile und Gefahren von Eiweissdrinks
Wie gesund sind Eiweiß-Drinks? Eiweiß-Drinks erfreuen sich nicht nur bei Bodybuildern an immer größerer Beliebtheit. Die proteinhaltigen Getränke werden auch gerne bei Diäten als Nahrungsersatz empfohlen. Dabei sollten derartige Drinks jedoch nicht vollkommen bedenkenlos konsumiert werden. Ein Blick in die Supermarktregale zeigt jedoch, dass die Verbraucher an Lebensmitteln dieser Art …
Mehr lesenEntschlackung des Körpers | Wie geht’s, und was ist umstritten?
Wer sich für Themen wie Gesundheit und Beauty interessiert, kommt um den Begriff Entschlackung nicht herum. Dies mag nicht weiter verwundern, denn eine Entschlackung kann viel für das Wohlbefinden tun und dem Körper neue Energien schenken. Mitunter ist es auch möglich, dadurch chronische Krankheiten zu lindern. Die Meinungen darüber, was …
Mehr lesenMagnesiummangel verstehen und richtig beheben
Wer kennt das nicht? Eine falsche Bewegung und plötzlich ein schmerzhafter Wadenkrampf während des Sports oder im Liegen. Der Krampf kann harmlos sein, kann aber auch ein Anzeichen für einen Magnesiummangel sein. Was ist Magnesium? Magnesium gehört zu den Mineralstoffen, die der Körper nicht selbst produzieren kann, er muss sie …
Mehr lesenEiweiß-Diät | So sieht ein typischer Tages-Speiseplan aus
Der Markt boomt heutzutage von immer neuen Diäten, die wahre Wunder versprechen. Bei den meisten bleibt es bei diesen Versprechen, doch gibt es auch Konzepte, die sich bewährt und als effektiv bewiesen haben. Das „low carb – high protein“- Prinzip („wenig Kohlenhydrate, viel Eiweiß“) ist eines davon.Aber was steckt eigentlich …
Mehr lesenCholesterin – der Ärger mit den zu hohen Cholesterinwerten
Cholesterin ist eine Art von Lipid mit einer wachsartigen Struktur, die im Blut von Menschen vorkommt und von allen Zellen – insbesondere in der Leber – natürlich produziert wird. Cholesterin ist somit eine zähe Substanz, die im Blut vorkommt. Damit der menschliche Körper gesunde Zellen bilden kann, benötigt er neben …
Mehr lesenSalbeitee zur Schweißhemmung? Hilft Salbei gegen den Schweiß?
Übermäßiges Schwitzen beeinträchtigt die Thermoregulation Schwitzen ist normal und ein lebenswichtiger Prozess, um die Thermoregulation aufrechtzuerhalten. Unter Thermoregulation versteht man die Ausgeglichenheit zwischen Wärmeabgabe und -aufnahme, sowie die Wärmeproduktion. Diese wiederum ist wichtig für eine gleichbleibende Körpertemperatur. Bei Menschen, die über das normale Maß hinaus ins Schwitzen geraten, ist die …
Mehr lesen