Ernährung

Ernährung: Welche Obstsorten zuckerarm sind

zuckerarme-obstsorten

Zugegeben, ein Stück Obst ist durchaus gesünder als vergleichsweise Schokolade, aber auch bei Obst gibt es Sorten, die mit einem gehörigen Zuckergehalt zu Buche schlagen. Dabei ganz auf Obst zu verzichten ist auch keine Alternative, schließlich enthält Obst wichtige Mineralien und Vitamine. Welche Obstsorten man trotzdem naschen darf, verraten wir …

Mehr lesen

Wie ungesund sind Fleisch und Wurst?

ungesund-fleisch

Fleisch und Würstchen gehören zu den traditionellen Favoriten auf dem Grill. Dabei sind Würstchen und Hot Dogs oft mit ungesunden Chemikalien belastet und der regelmäßige Verzehr von zu viel verarbeitetem Fleisch kann das Krankheitsrisiko erhöhen. Diese Produkte werden verarbeitet, was zu einem höheren Risiko für Herzkrankheiten, Diabetes und anderen gesundheitlichen …

Mehr lesen

Wasser filtern: Wie sinnvoll sind Wasserfilter

sauberes-trinkwasser

Wasser ist eines der wichtigsten, wenn nicht gar das wichtigste Element der Erde. Unser Heimatplanet ist mit mehr als 70 Prozent Wasser bedeckt. Ohne Wasser ist Leben nicht möglich. Pflanzen, die unsere Nahrung und Sauerstoffversorgung auf dem blauen Planeten garantieren, können ohne Wasser ebenso wenig existieren wie Tiere und wir …

Mehr lesen

Diese Sportarten verbrennen am meisten Kalorien

sportart-kalorien-verbrennen

Sport ist gesund – auf diese Aussage können sich die meisten Menschen sicherlich einigen. Nichtsdestotrotz gibt es zwischen den unzähligen Sportarten teilweise enorme Unterschiede hinsichtlich der Effektivität. Ein Problem ist hierbei aber bereits, was einzelne Sportler unter Effektivität verstehen. Während Bodybuilder den optischen Muskelaufbau bevorzugen, möchten Marathon-Läufer ihre Ausdauer steigern. …

Mehr lesen

Abnehmen ohne Sport: So ist es möglich

abnehmen-ohne-sport

Sport ist für die meisten unerlässlich, um überflüssige Kilos zu verlieren oder aber das eigene Ideal-Gewicht zu halten.Doch für viele lässt sich das regelmäßige Ausdauer-Training oder aber die Gymnastik-Einheit nicht in den Alltag integrieren.Die Gründe hierzu sind vielfältig, zum einen fordert der Job volle Konzentration und Überstunden sind oftmals an der Tagesordnung oder aber es gilt …

Mehr lesen

Thema Alkohol: Ab wann ist man Alkoholiker?

alkoholiker

Ein entspanntes Feierabendsbierchen, ein Glas Sekt am Geburtstag oder ein Verdauungsschnaps nach dem deftigen Essen – Alkohol gehört in unserer Gesellschaft zum Alltag. Wer trinken will, findet immer eine passende Begründung. Und schon trinkt man zu viel und schädigt die Gesundheit. Doch häufig werden die Folgen von Alkoholmissbrauch vernachlässigt. Denn …

Mehr lesen

Krank durch falsche Ernährung

ernaehrung-gesundheit

Mittlerweile konnten viele Studien belegen, dass viele Krankheiten ihren Ursprung in der falschen Ernährung haben. Wer regelmäßig zu viel ungesunde Nahrung zu sich nimmt, riskiert, früher oder später betroffen zu sein. Klassische Krankheiten , die in diesem Zusammenhang auftreten, werden tatsächlich als „Ernährungskrankheiten“ bezeichnet. Die gute Nachricht ist jedoch, dass …

Mehr lesen

Abnehmtabletten: Die Vor- und Nachteile

abnehmtabletten

Tabletten, die das Abnehmen unterstützen sollen, müssen sich zahlreichen Vorurteilen stellen. Besonders bei Ernährungsberatern und Ärzten erfreut sich jegliche Art von Abnehmhilfen in der Regel keiner großen Beliebtheit. Werden Abnehmtabletten jedoch sachgemäß angewendet, kann die Reduktion des Körpergewichtes durch derartige Produkte durchaus unterstützt werden. Es wäre jedoch ein Fehler, diese …

Mehr lesen

Vitamin D: Die Bedeutung für den Körper

vitamin-d

Unter der Kategorie Vitamin D werden fettlösliche Vitamine zusammengefasst, die im Bereich der Knochenmineralisierung und des Kalziumhaushaltes eine wichtige Rolle spielen. Das Vitamin D kann von dem Körper sowohl selbst produziert als auch über die Ernährung aufgenommen werden. Wird das Vitamin D in Form spezieller Präparate supplementiert, beispielsweise durch D3 …

Mehr lesen