A B C D E F G H I K L M N O P Q S T U V W Z

Katheter

Ein Katheter ist ein medizinisches Gerät, das in verschiedene Körperhöhlen oder Gefäße eingeführt wird, um Flüssigkeiten zu entnehmen, abzuleiten oder zuzuführen. Es gibt verschiedene Arten von Kathetern für unterschiedliche Zwecke und Anwendungen. Hier sind einige der gängigsten Arten:

  1. Harnkatheter: Dieser Katheter wird in die Harnblase eingeführt, um Urin abzuleiten. Er wird beispielsweise bei Patienten verwendet, die Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben oder die aufgrund von Operationen, Verletzungen oder bestimmten medizinischen Zuständen nicht selbstständig urinieren können.
  2. Zentralvenöser Katheter (ZVK): Dieser Katheter wird in eine große Vene, oft in der Nähe des Herzens, eingeführt. Er ermöglicht den schnellen Zugang zu Blutgefäßen und wird häufig für die Verabreichung von Medikamenten, Blutprodukten oder Nährstofflösungen verwendet.
  3. Arterieller Katheter: Dieser Katheter wird in eine Arterie eingeführt, um den Blutdruck direkt zu messen oder Blutproben zu entnehmen. Arterielle Katheter werden oft auf Intensivstationen eingesetzt.
  4. Herzkatheter: Dieser Katheter wird in die Blutgefäße um das Herz herum eingeführt, um diagnostische Tests durchzuführen oder Interventionen wie die Aufweitung verengter Gefäße (Angioplastie) oder die Platzierung von Stents vorzunehmen.
  5. Magensonde: Dies ist ein flexibler Schlauch, der durch die Nase oder den Mund in den Magen eingeführt wird. Magensonden werden verwendet, um Nahrung, Flüssigkeiten oder Medikamente zu verabreichen, insbesondere wenn Patienten nicht in der Lage sind zu schlucken.

Die Anwendung von Kathetern erfordert Fachkenntnisse und Sorgfalt, um Infektionen und andere Komplikationen zu vermeiden. Daher sollten sie nur von qualifiziertem medizinischem Personal eingeführt und betreut werden.

Check Also

Rückentherapie

Fühl dich wieder frei: Effektive Maßnahmen der Rückentherapie für deinen Rücken

Dein Rücken trägt dich durchs Leben – doch oft vergisst du, ihm die Aufmerksamkeit zu …

chronische-schmerzen

Wärmepflaster bei chronischen Schmerzen: Können Wärmeanwendungen Teil eines langfristigen Schmerzmanagements sein?

Chronische Schmerzen gehören zu den größten Herausforderungen, mit denen Betroffene im Alltag konfrontiert sind. Anders …

podologie

Medizinische Fußpflege (Podologie) verständlich erklärt – Für gesunde und schmerzfreie Füße

Gesunde Füße sind die Grundlage für Mobilität, Lebensqualität und Wohlbefinden. Dennoch wird die Fußgesundheit häufig …