Vor allem in der Winterzeit leiden Babys häufig an viralen Infekten, die mit Husten einhergehen. Das führt nicht selten zu schlaflosen Nächten und kann Eltern durchaus verunsichern. Allerdings gibt es natürliche Hausmittel, mit denen der Hustenreiz gestoppt werden kann. Husten bei Babys kommt häufig vor und er ist in den …
Mehr lesenBehandlungsmethoden
Pflanzliche Mittel während der Chemotherapie
Krebs gehört zweifellos zu den unangenehmsten Erkrankungen, an die ein Mensch leiden kann – unabhängig davon, um welche Art von Krebs es sich handelt. Daher ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass Krebspatienten zu Mitteln greifen, die den Verlauf einer Chemotherapie an vielen Stellen weniger unangenehm gestalten sollen. Besonders beliebt …
Mehr lesenNatürliche Heilung: Die alternative Therapiemethode für Borreliose
Was ist Borreliose? Die Benennung der Krankheit ist auf den Namen der auslösenden Bakterien zurückzuführen: die Borrelien. Im Allgemeinen gilt die Borreliose als ein Sammelbegriff für eine Gruppierung bakterieller Krankheiten, welche durch eine Infektion ausgelöst werden.In den meisten Fällen sind bei den Betroffenen Defizite in Bezug auf das Hautbild oder Nervensystem zu beobachten. Nichtsdestotrotz …
Mehr lesenVerhütungsmittel im Überblick
Methoden der Empfängnisverhütung Von vielen Menschen sind eigene Kinder der größte zu erfüllende Traum. In einigen Lebenssituationen aber, befindet man sich an einem Punkt, an dem Kinder fehl am Platz wären. Sei es aus finanzieller oder emotionaler Sicht, manchmal weiß man genau, dass man sich jetzt nicht um ein Kind …
Mehr lesenErste Hilfe bei verschluckter Zunge – schnell, richtig handeln und Leben retten
Die Zunge ist ein faustgroßes, von Schleimhaut überzogenes Muskelorgan aus neun verschiedenen Muskeln. Bei geschlossenem Kiefer füllt sie die Mundhöhle komplett aus. An ihrer Oberfläche enthält sie Geschmacksknospen und ist Bestandteil der Skelettmuskulatur. Was sind Ihre Hauptaufgaben? Die Zunge vermischt den Speisebrei und transportiert ihn weiter in den Rachen. Für …
Mehr lesenHomöopathie in der Schwangerschaft – was gilt es zu wissen?
Werdende Mütter schätzen meistens die Homöopathie wegen ihrer sanften, nebenwirkungsfreien oder -armen Hilfe. Die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett sind für jede Frau eine äußerst einschneidende Erfahrungen mit starken körperlichen Veränderungen und psychischen Belastungen. Hier kann die Homöopathie maßgeblich unterstützen. Homöopathie auf ärztliches Anraten Besonders während der Schwangerschaft sind …
Mehr lesen