A B C D E F G H I K L M N O P Q S T U V W Z
Op Or

Orthopädie

Orthopädie ist der medizinische Fachbereich, der sich mit der Diagnose, Behandlung, Prävention und Rehabilitation von Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems beschäftigt. Das Muskel-Skelett-System umfasst Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen, Bänder und andere Gewebe, die den Körper unterstützen, stabilisieren und bewegen.

Orthopäden sind Ärzte, die sich auf orthopädische Erkrankungen spezialisiert haben. Sie behandeln eine breite Palette von Zuständen, von angeborenen Fehlbildungen bis hin zu Verletzungen und degenerativen Erkrankungen. Hier sind einige der häufigsten Bereiche, die von der Orthopädie abgedeckt werden:

  1. Traumatologie: Orthopäden behandeln Frakturen (Knochenbrüche) und andere Verletzungen des Bewegungsapparates, sei es durch Unfälle, Sportverletzungen oder andere Ursachen.
  2. Gelenkerkrankungen: Dazu gehören Arthrose (Degeneration der Gelenkknorpel), rheumatoide Arthritis und andere entzündliche Gelenkerkrankungen.
  3. Wirbelsäulenerkrankungen: Hierzu zählen Bandscheibenvorfälle, Skoliose (krumme Wirbelsäule), Wirbelkörperfrakturen und andere Zustände, die die Wirbelsäule betreffen.
  4. Sportmedizin: Orthopäden behandeln Sportverletzungen und bieten Beratung zur Leistungssteigerung und Prävention von Verletzungen.
  5. Kinderorthopädie: Dieser Bereich befasst sich mit angeborenen Fehlbildungen, Wachstumsproblemen und Verletzungen bei Kindern.
  6. Endoprothetik: Orthopäden führen Gelenkersatzoperationen durch, bei denen künstliche Gelenke (Prothesen) eingesetzt werden, um geschädigte Gelenke zu ersetzen.
  7. Hand- und Fußchirurgie: Hierbei handelt es sich um die Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen der Hände und Füße, einschließlich Karpaltunnelsyndrom, Sehnenverletzungen und Fersensporn.

Die Behandlung in der Orthopädie kann konservativ sein, wie zum Beispiel Physiotherapie, Medikamente und Orthesen, oder auch chirurgische Eingriffe erfordern, je nach Art und Schwere der Erkrankung. Die Orthopädie zielt darauf ab, die Funktionalität, Beweglichkeit und Lebensqualität der Patienten zu verbessern und ihnen bei der Wiedererlangung ihrer vollen Bewegungsfreiheit zu helfen.

Check Also

Geschlechtskrankheiten

Vorbeugung und Behandlung von Geschlechtskrankheiten

Entdecken Sie wirksame Methoden zur Vorbeugung und Behandlung von Geschlechtskrankheiten für ein gesundes Sexualleben.

Rückentherapie

Fühl dich wieder frei: Effektive Maßnahmen der Rückentherapie für deinen Rücken

Dein Rücken trägt dich durchs Leben – doch oft vergisst du, ihm die Aufmerksamkeit zu …

chronische-schmerzen

Wärmepflaster bei chronischen Schmerzen: Können Wärmeanwendungen Teil eines langfristigen Schmerzmanagements sein?

Chronische Schmerzen gehören zu den größten Herausforderungen, mit denen Betroffene im Alltag konfrontiert sind. Anders …