A B C D E F G H I K L M N O P Q S T U V W Z

Aromataseinhibitor (AI)

Ein Aromataseinhibitor (AI) ist ein Medikament, das zur Behandlung von hormonsensitivem Brustkrebs bei postmenopausalen Frauen eingesetzt wird. Hormonsensitiver Brustkrebs ist eine Form von Brustkrebs, bei der das Wachstum von Tumorzellen durch Hormone, insbesondere Östrogen, stimuliert wird. Aromataseinhibitoren wirken, indem sie die Produktion von Östrogen im Körper hemmen oder blockieren, was wiederum das Wachstum hormonsensitiver Tumorzellen reduziert oder verlangsamt.

Es gibt zwei Haupttypen von Aromataseinhibitoren:

  1. Letrozol: Dieser Aromataseinhibitor blockiert das Enzym Aromatase, das für die Umwandlung von Androgenen (männlichen Hormonen) in Östrogene (weibliche Hormone) verantwortlich ist. Letrozol wird in Form von Tabletten verabreicht.
  2. Anastrozol: Auch dieser Aromataseinhibitor hemmt die Aktivität der Aromatase und reduziert so die Östrogenproduktion. Auch Anastrozol wird in Tablettenform eingenommen.

Aromataseinhibitoren werden oft als adjuvante Therapie nach der Operation oder als Teil der fortgeschrittenen Behandlung von Brustkrebs eingesetzt. Da sie die Östrogenproduktion reduzieren, können sie das Risiko eines Rückfalls bei hormonsensitivem Brustkrebs verringern. Diese Medikamente sind jedoch nur bei postmenopausalen Frauen wirksam, da die Eierstöcke nach den Wechseljahren normalerweise weniger Östrogen produzieren.

Wie bei allen medizinischen Behandlungen können Aromataseinhibitoren Nebenwirkungen haben, darunter Gelenkschmerzen, Hitzewallungen, Müdigkeit, Knochenschwund und ein erhöhtes Risiko für Osteoporose. Die Wahl der Behandlung hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich des individuellen Gesundheitszustands, der Art des Brustkrebses und anderer medizinischer Überlegungen. Patientinnen, die Aromataseinhibitoren einnehmen, werden in der Regel regelmäßig von ihren Ärzten überwacht, um die Wirksamkeit der Behandlung und mögliche Nebenwirkungen zu überwachen.

Check Also

Rückentherapie

Fühl dich wieder frei: Effektive Maßnahmen der Rückentherapie für deinen Rücken

Dein Rücken trägt dich durchs Leben – doch oft vergisst du, ihm die Aufmerksamkeit zu …

chronische-schmerzen

Wärmepflaster bei chronischen Schmerzen: Können Wärmeanwendungen Teil eines langfristigen Schmerzmanagements sein?

Chronische Schmerzen gehören zu den größten Herausforderungen, mit denen Betroffene im Alltag konfrontiert sind. Anders …

podologie

Medizinische Fußpflege (Podologie) verständlich erklärt – Für gesunde und schmerzfreie Füße

Gesunde Füße sind die Grundlage für Mobilität, Lebensqualität und Wohlbefinden. Dennoch wird die Fußgesundheit häufig …