A B C D E F G H I K L M N O P Q S T U V W Z

Stent

Ein Stent ist ein medizinisches Implantat, das in Blutgefäßen oder anderen Hohlorganen eingesetzt wird, um sie offen zu halten und den normalen Blutfluss oder die Passage von Körperflüssigkeiten sicherzustellen. Stents werden in verschiedenen medizinischen Kontexten verwendet, insbesondere in der Kardiologie und der Gefäßchirurgie.

Hier sind einige der häufigen Anwendungen von Stents:

  1. Koronararterienstents (Koronarstents): Bei koronaren Herzkrankheiten oder nach einer Angioplastie kann ein Stent in eine verengte oder blockierte Koronararterie eingeführt werden, um den Blutfluss zum Herzmuskel wiederherzustellen und das Risiko von Herzinfarkten zu reduzieren.
  2. Periphere Gefäßstents: In den Beinen oder anderen peripheren Gefäßen können Stents eingesetzt werden, um Durchblutungsstörungen zu behandeln und die Gefäßöffnung aufrechtzuerhalten.
  3. Stents in der Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie: In der Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie werden Stents manchmal verwendet, um den Luftweg offen zu halten, insbesondere nach operativen Eingriffen wie der Entfernung von Tumoren.
  4. Ureterstents: In der Urologie können Stents in den Harnleitern (Ureteren) platziert werden, um den normalen Harnabfluss zu gewährleisten, beispielsweise nach Operationen oder bei Harnsteinen.
  5. Gallengangs- und Pankreasstents: Bei Erkrankungen der Gallenwege oder des Pankreas können Stents zur Aufrechterhaltung des Abflusses von Galle oder Pankreassaft verwendet werden.

Stents können aus verschiedenen Materialien bestehen, darunter Metall oder Kunststoff, und sie können beschichtet oder unbeschichtet sein, abhängig von ihrem Verwendungszweck. Die Platzierung eines Stents erfolgt häufig durch einen minimal-invasiven Eingriff, bei dem der Stent über einen Katheter in das betroffene Gefäß oder den Hohlraum eingeführt wird.

Es ist wichtig zu beachten, dass Stents nicht immer dauerhaft im Körper verbleiben müssen. Einige Stents sind sogenannte selbstexpandierende Stents und bleiben nach der Platzierung im Körper. Andere Stents können nach einer gewissen Zeit entfernt werden, wenn die zugrunde liegende Ursache behoben ist oder der Stent nicht mehr benötigt wird.

Check Also

leber reinigen

Leber reinigen – Tipps für eine gesunde Leber

Entdecken Sie wirksame Tipps zur natürlichen Leberreinigung und fördern Sie Ihre Lebergesundheit. Leber reinigen für ein verbessertes Wohlbefinden.

dopaminmangel

Dopaminmangel: Symptome und effektive Behandlung

Erfahren Sie alles über Dopaminmangel Symptome, Ursachen und effektive Behandlungsmethoden, um Ihr Wohlbefinden zu steigern.

harnstoff erhöht

Erhöhter Harnstoff im Blut: Ursachen & Tipps

Erfahren Sie alles über Ursachen eines erhöhten Harnstoffspiegels im Blut und erhalten Sie hilfreiche Tipps zur natürlichen Behandlung und Prävention.