Hitzepickel, auch bekannt als Schweißbläschen oder Miliaria, sind eine weit verbreitete Hauterkrankung. Sie treten besonders in den Sommermonaten auf. Sie entstehen, wenn die Schweißdrüsen durch starkes Schwitzen verstopfen. Vor allem …
Mehr lesenRatgeber
Elektrotherapie: Schmerzlinderung durch Strom
Wussten Sie, dass elektrischer Strom zur Schmerzlinderung und Muskelstimulation eingesetzt werden kann? Die Elektrotherapie ist ein vielseitiges Verfahren aus dem Bereich der physikalischen Therapie. Es bietet eine effektive Behandlung für …
Mehr lesenGürtelrose – Ursachen, Symptome und Behandlung
Gürtelrose, auch bekannt als Herpes Zoster, ist eine schmerzhafte Krankheit. Sie zeigt sich durch Hautrötungen, Juckreiz, Hautausschlag und Schmerzen. Diese Symptome treten bei Menschen über 50 Jahren auf. Mit dem …
Mehr lesenDurchfall: Ursachen, Symptome und Behandlung
Durchfall, auch Diarrhö genannt, bedeutet, dass man oft und viel flüssigen Stuhl hat. Es passiert, wenn man mehr als dreimal am Tag weiches oder flüssiges Stuhl hat. Es gibt viele …
Mehr lesenHautpilz behandeln – Tipps für gesunde Haut
Hautpilz kommt häufig vor und wird auch Mykose genannt. Besonders Fußpilz trifft viele Menschen in Deutschland. Etwa zehn Prozent der Bevölkerung leiden darunter. Er bildet sich oft an feuchten und …
Mehr lesengefährliche Variante des Mpox-Virus alarmiert die WHO
Im Mai 2022 gab es einen großen Ausbruch der Mpox, auch bekannt als „Affenpocken“. Bis Mai 2023 gab es über 91.000 Fälle und 157 Todesfälle. Eine neue Variante des Mpox-Virus …
Mehr lesenSpezialisierungen im Medizinstudium: Welche gibt es und was sind ihre Vorteile?
In Deutschland bietet das Medizinstudium eine Vielzahl von Weiterbildungen und Spezialisierungen, die nach dem Abschluss und der Erteilung der Approbation angestrebt werden können. Es gibt insgesamt 34 anerkannte medizinische Fachrichtungen, …
Mehr lesenWas der Ruhepuls über die Gesundheit verrät
Normalerweise entspricht der Pulsschlag der Herzfrequenz und stellt so eine gute Möglichkeit dar, die Aktivität des Herzens zu überwachen. Ein zu niedriger oder ein zu hoher Puls liegen oft in …
Mehr lesenBlinddarmentzündung: Symptome und Behandlung
Die Blinddarmentzündung ist eine Ernstzunehmende Krankheit, die man schnell erkennen muss. Typische Anzeichen sind Bauchschmerzen, die nach rechts wandern. Das sind klare Zeichen des Körpers für eine Erkrankung. Jeder kann …
Mehr lesenErkennen Sie frühe Krebs-Anzeichen und Symptome
Studien zeigen, dass bis zur Hälfte der Menschen, die nach 1960 geboren sind, Krebs bekommen könnten. Das macht den Schutz unserer Gesundheit besonders wichtig. In Deutschland haben Männer eine 50,7%-ige …
Mehr lesen